Die Hauptgötter der Erde

DROCHOR der Erste Gott der Erde mit Dunklem Antlitz (DROCHOR dr` fake nu)

Gestalt: DROCHOR ist wahrscheinlich der Gott mit der eindrucksvollsten Gestalt: Sein großer, skelettartig dürrer Körper besteht aus schwarzem Marmor, der mit goldenen, filigranen Adern durchzogen ist. Im knochigen Schädel, an dem strohiges, schwarzes Haar herabhängt, sitzt ein Paar violett leuchtender Augen; wenn er spricht, tut er das mit sanfter, trockener Stimme, die ein wenig nach Sandpapier klingt.

Kleidung: Er zeigt seinen dürren Vogelscheuchenkörper ohne verhüllende Stoffe, abgesehen von einem weiten Umhang mit Schleppe, der zum Grauen der Unbedarften aus tausenden von Fingerknochen besteht. Es sind die Reste derer, die an Seuchen oder ähnlichem gestorben sind....und die Schleppe wird beständig länger.

Waffen: keine- abgesehen von den spitzen Zähnen in seinem Mund und den Klauen.

Zuständigkeitsbereich: Tod aus Mißständen (Seu-che, Hungersnot etc.), Unfruchtbarkeit- aber auch für alle unbelebte Wertstoffe, Reichtümer aus der Erde (Edelmetalle, Edelsteine).

Mythologie: DROCHOR ist ein sehr altes Wesen, das bereits zur Zeit des Mondgottes existierte und einer dessen Unterdämonen war. Als nun aber die Elfengötter den Mondgott beseitigten und somit der Platz sozusagen frei wurde, nutzte der unheimliche Dämon seine Gelegenheit. Schnell stieg er zu dessen kleinerem Nachfolger in entschärfter Version auf, lockte die Menschen bei all seinen Nachteilen mit Reichtümern und erfreute sich nicht überall Unbeliebheit. DROCHOR hatte die Sterblichen in Bezug auf Gold und Edelsteinen sehr schnell durchschaut, und viele nehmen in ihrer Verblendung für materiellen Besitz Seuchen und Krankheiten in Kauf.

Wesenszüge: DROCHOR liebt dramatisches Auftreten und initiiert demnach seine Erscheinungen unter Menschen und Göttern am effektvollsten von allen Unsterblichen. Er weiß, welche Macht er be-sitzt, und daß seine Zuständigkeit, sollte er sie derart übertreiben wie der Mondgott einst, ihn auf ei-nen gefährlichen Stuhl gesetzt hat. Erregte er irgendwann den Unwillen der anderen Götter oder den der Elfengötter, muß er mit einem harten Kampf rechnen. Außerdem fürchtet er die Rückkehr dessen, dem er sozusagen den Platz weggenommen hat. Schwerlich kann DROCHOR auf die Dankbarkeit des Mondgottes setzen. Daher lebt DROCHOR in ständiger Angst, schleicht umher, ist paranoid und immer mißtrauisch. Wenn er nicht gerade eine neue Seuche oder Krankheit entwickelt, drückt er sich jammernd umher. Offenes Vorgehen gegen einen Widersacher traut er sich nicht, sondern rea-giert vielmehr auf Bedrohungen- auch wenn die Bedrohung gar nicht vorhanden ist, sondern sein paranoides Denken ihm eine solche vorgaukelt!



Untergötter: Tarkon, Erson.

TIH- SE die Erste Göttin der Erde mit Hellem Antlitz (TIH- SE di` fake wih)

Gestalt: TIH- SE ist, je nach Geschlecht und der Vorstellung des Betrachters, entweder männlich oder weiblich. Eine Frau wird also einen gutaussehenden Mann, ein Mann dagegen eine hübsche Frau sehen- liegen die sexuellen Neigungen anders, paßt sich das Bild des Gottes entsprechend an. Die Stimme klingt stets gütig, wohltuend- sanft.

Kleidung: Der Gott trägt halbdurchsichtige, seidenhafte Gewänder, ein langes Untergewand verwehrt den Blick hingegen auf den Unterkörper. TIH- SE bewegt sich schwebend fort

Waffen: keine.

Zuständigkeitsbereich: Fruchtbarkeit, Gedeihen, Wachstum, Heilung und wahre, tiefempfundene Liebe. Verständlicherweise mag sie DROCHOR auf keinen Fall, stammt er doch aus der Zeit des Mondgottes. Ansonsten steht sie den meisten Unsterblichen kollegial gegenüber. ASIAK mag sie zwar nicht leiden, was sie aber wiederum nicht sehr stört.

Mythologie: Die Elfengötter warfen damals ihre gesamte Macht und Magie in den Kampf gegen den Mondgott, der sich letztendlich geschlagen geben mußte. Nach der Auseinandersetzung schwebte ein Großteil der restlichen Magie ungeleitet durch die Welt, wandert viel umher und manifestierte sich schließlich in dem, was die Menschen TIH- SE nennen. Sie sahen, welche wunderschönen Sachen das Wesen hervorbrachte und beteten es an, in der Hoffnung, es könnte ihnen gegen DROCHOR helfen- und es konnte.

Wesenszüge: TIH- SE ist freundlich, lieb und nett, kann keine Kreatur leiden sehen und versucht, zusammen mit DILAR soviele Stellen als möglich in der Wüste fruchtbar zu machen.

Untergötter: Desra, Ivshi.

Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien GbR freundlich unterstützt.