Férùsòn

Teil III - Die Götter


„Oh, ihr, die das erste Mal in die Weiße Stadt gekommen seid: Ich entbiete euch meinen Gruß und den Segen DILARs.

Wie alle Neulinge hattet ihr bestimmt noch keine Gelegenheit, euch mit den wichtigsten Götter Férúsòns vertraut zu machen, nicht wahr?! Das ist jedoch enorm wichtig, denn nur die wenigsten Fremden haben es bisher geschafft, nach Hause zurückzukehren. Also, lernt schnell.

Nun, ich bin Mulftar, ein Einwohner der Stadt und Schreiber am Hofe des Baruc. Und damit ihr euch besser zurechtfindet und schneller vertraut werdet, gebe ich euch eine kleine Einsicht in die Götterwelt, Fremde. Es kostet auch nur ein paar Kupferstücke.

Beginnen möchte ich mit unserem Jahr. Insgesamt haben wir neun Monate zu 41 Tagen. Jeder Monat ist einer Gottheit gewidmet. In der Mitte eines jeden Monats allerdings stehen die drei Mondscheiben Tar, Drun und Idda ganz dicht beieinander, so daß die Macht des Mondgottes merklich zu spüren ist. Aus diesem Grunde ist der Tag vor diesem Ereignis, das wir Hochmond nennen, der Feiertag der jeweiligen Monatsgottheit, um durch Beten und Opfergaben unsere Götter zu unterstützen, Schutz zu erhalten.

Auch haben wir in der Wüste um uns herum verschiedene Jahreszeiten, deren Unterschiede ihr recht bald bemerken werdet. Die beiden Wintermonate sind den Wassergöttern gewidmet, zwei Frühlingsmonate gehören den Erdgottheiten, drei Sommermonate teilen sich ORO und die Feuergötter, während die Windgottheiten die beiden Herbstmonate ihr eigen wissen.

Die höchsten Feiertage liegen auf dem 19., 20. und 21. Tag im Monat des ORO. Da zeigt der höchste Gott sein größtes Wunder: Ununterbrochener Regen! Die Wüste saugt das Wasser gierig auf und verwandelt sich in ein riesiges Feld. Fast alle Bewohner Férúsòns gehen dann nach draußen, ernten das kostbare Getreide und sammeln Früchte für einen Jahresvorrat.

Jetzt sollt ihr die Neun Mächtigsten beim Namen kennenlernen! Und jeder dieser Götter verfügt über unzählige weitere unsterbliche Mächtige.“

Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien GbR freundlich unterstützt.