Rezis

Bücher

In die Dunkelheit

(Fade to Black)

Nyx Smith

Heyne 1995

427 S., 14,90 DM

Der Runner Rico und seine Leute bekommen den Auftrag, denWissenschaftler Surikov aus den Klau-en des Maas- Intertech- Konzerns zu befreien. Da Rico sich für einen Ehrenmannn hält, ist er im Normalfall nicht für Entführungen zu begeistern, aber im Falle Surikov ist er bereit, eine Ausnahme zu machen- das Forschungsgenie gehört eigentlich zu Fuchi und wurde von Maas Intertech lediglich gewaltsam „abgeworben“. Dummerweise möchte Surikov aber zu keiner der beiden Firmen zurückkehren, und schon hat Rico ein äußerst verzwicktes Problem...

„In die Dunkelheit“ ist ein würdiger Nachfolger der fünfzehn bisher bei Heyne erschienenen Shadowrun- Romane1. Mord, Totschlag und Konzernintrigen gibt es zuhauf, daß ein Run niemals reibungslos ablaufen kann, ist ja wohl klar, und wer darauf wartet, daß die Helden am Ende glücklich und gesund von der Verrichtung ihres Tagwerks zurückkehren, sollte sich vielleicht besser in eine anderes Genre einlesen2. Amüsant sind hier vor allem die etwas stressigen Beziehungen im Runnerteam, die Abenteuer einer fröhlichen Vampirclique und die vom Autor gelegten falschen Fährten.

Smiths zweiter Roman im Shadowrun- Universum kommt- zum Glück- ohne seine Lieblingsheldin Tikki aus und ist deshalb auch schon gleich viel flüssiger zu lesen... bis zum -ein wenig absurden, aber nichtsdestotrotz angebrachten- Ende.

Fazit: Für Leute, die auf freundlich- fiese Lektüre mit eingestreuten Schockeffekten stehen, ist „In die Dunkelheit“ absolut empfehlenswert. Diejenigen, die richtig fiese Bücher mögen, haben ja schon „Blutige Straßen“ im Regal3...

Nicole Opperman

1 Vorausgesetzt, wir breiten den Mantel des Vergessens über das Werk des H.-J. Alpers.

2 Z.B.in die gesammelten Gruselschwarten des Stephen King.

3 Shadowrun- Roman von Carl Sargent und Marc Gascoigne und Nummer 9 in der Heyne- Reihe.

Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien GbR freundlich unterstützt.