KrimmsKramms

Plötzlich und unerwartet...

... verschied (und das ist jetzt kein Witz) Nigel Findley am 19.2.1995 in Vancouver. Der Autor diverser Shadowrun- Werke (2XS, Shadowplay, Lone Wolf, Native American Nations 1 und 2, One Stage Before, Paradise Lost...) wurde gerade mal 36 Jahre alt . Also: wenn Ihr nächstes Mal Shadowrun spielt, legt eine Gedenkminute für Nigel ein!

von Nicole Oppermann


Neues in der Bibi

haben wir auch wieder. Und zwar kann man jetzt das Buch „Exotische Waffen“, das Rollenspiel „CORPS“, eine deutsche Regelzusammenfassung und -erweiterung für TWILIGHT: 2000, MERC: 2000 und 100% kompatible Spiele und die Gedan-kenwelten 7 entleihen.

von Bernd Schuhmacher


Shadowrun Continued...

Auch in den nächsten Monaten können sich die Shadowrunfreunde auf neue Erweiterungen und Romane freuen. Zu Beginn des Jahres kann man seine Nuyen (die meisten Läden wollen zwar DM) in „Divided Assets“ und „Bug City“ investieren. Im April kann man sich dann am „Corporate Sourcebook“ und an dem Roman „Who hunts the Hunter“ ergötzen, in dem die Gestaltenwandlerin Tikki (Striper Assassin) wieder unter die Zweibeiner geht. Im darauf folgenden Monat gibt es dann das „Aztlan Sourcebook“ und den Roman „House of the Sun“, die beide aus der Feder von Nigel Findley stammen. Im Juli wird es dann für alle Cyberwarefreaks was geben. Und zwar das Büchlein „Cybertech“, das man wie folgt charakterisieren kann: „Keine Essenz mehr und trotzdem noch am leben? ...“. Damit die Matrixjunkies nicht zu kurz kommen, gibt’s im August dann „Techno- Shaman“, das das Virtual Reality ersetzt. Außerdem wird im August noch ein Roman erscheinen, in dem es darum geht, ob es in der sechsten Welt (Shadowrun) vielleicht noch We-sen aus der vierten (Earthdawn) gibt.

Nachdem man mittlerweile nun schon weiß, wie Lonestar arbeitet und wie gut die Corps sind, wird man im September vermutlich erfahren, wie das organisierte Verbrechen im Jahr 2052 arbeitet. Das Buch wird voraussichtlich „Organized Crime“ heißen.

Im Oktober gibt es dann noch etwas für alle magiebegabten Charaktere, und zwar den „Neo-Anarchist’s Guide to Magic“. Dieses Werk wird eine Erweiterung zur Grimoire sein, in dem man zum Beispiel neue Fertigkeiten für Physical Adepts finden kann.

Das Jahr wird dann mit einem neuen Roman, „Just Compensation“ von Robert Charrette, im November und dem „California Free State Sourcebook“ (der Name ist noch nicht fest) im Dezember abgeschlossen.

Ja, und 1996 gibt es dann auch noch neue Sachen. Dabei werden Produkte wie ein Australien- Quel-lenbuch, Rigger II und anderes sein.

von Bernd Schuhmacher


Und das nächste Mal?

Ja, nächstes Mal werden wir uns wieder ein wenig der Stadt Férúsòn widmen. Hierfür werden wir den Götterhimmel in Augenschein nehmen, einen Stadtplan herausgeben und dann vermutlich noch ein kleines Abenteuerdafür präsentieren.

Desweiteren wird in der Gedankenwelten 8 eine Rezension von CORPS und Talisman II zu finden sein. Und alles Andere ist dann eine Überraschung.

Bis denn...

Euer Bernd Schuhmacher


Gesucht: Autoren!

An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, daß wir, das Redaktionsteam der Gedanken-welten, immer auf der Suche nach Leuten sind, die gut zeichnen oder schreiben können. In der Gedankenwelten geben wir nämlich Hobbymalern und -autoren die Möglichkeit ihre Werke zu veröffentlichen. Das einzige, was Ihr dafür tun müsst, ist euer Werk an die Redaktionsanschrift zu senden. Wenn es uns gefällt, könnt ihr davon ausgehen, daß wir eueren Artikel veröffentlichen. Auf jede Fall geben wir euch bescheid, was wir davon halten.

Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien GbR freundlich unterstützt.