Brief an den Leser


So, das ist sie nun. Nachdem ich nun einige Tage (und Nächte) und manchmal auch länger damit zugebracht habe, Material zu sammeln, selbiges dem Computer verständlich zu machen und dann auch noch zur Verarbeitung zu füttern, habe ich es nun geschafft. Die erste Ausgabe unserer kleinen Vereinszeitung ist fertig. Eigentlich hätte sie schon zum Ersten des 10. Monates des Jahres 1993 nach Christus fertig sein sollen. Aber wie (fast) immer haben mich einige Widerlichkeiten des Lebens von diesem Ziel recht geschickt abgehalten. Aber wie auch immer jetzt ist´s vollbracht und ich hoffe, daß ihr, auch wenn sie noch verbesserungsbedürftig ist, ein wenig Freude an ihr habt.

Aber jetzt möchte ich zu dem eigentlichen Sinn dieses Schreibens kommen. Unter der Überschrift "Brief an den Leser" wollte ich in Zukunft eigentlich immer das Schreiben, was der Vorstand und die Redaktion dieser Zeitung an den Rest der Welt weitergeben möchte. Und da das der Sinn dieser Rubrik ist, fange ich jetzt einfach damit an.

Bevor ich zu Vereinssachen komme, möchte ich noch ein paar wissenswerte Dingen zur Zeitung sagen. Als allererstes muß ich sagen, daß dies kein Blatt für den Verein, sondern ein Blatt vom Verein werden soll. Daß das diesmal noch nicht so toll geklappt hat, dürfte wohl daran gelegen haben, daß viele von euch wohl noch gar nichts von der "Gedankenwelt" wußten, oder daß sie einfach keine Ahnung hatten, wie sie einen Artikel (oder irgend etwas anderes) in die Zeitung reinbekommen sollten. Um dieses Problem ein für allemal aus der Welt zu schaffen, kommt jetzt die Lösung.

Also wer irgendeine nette Kurzgeschichte, ein schönes Bild, ein gutes Szenario, ein besonders liebenswerten oder gemeinen NSC oder sonst irgend etwas hat, was er/sie glaubt, das es verdient hätte, in den "Gedankenwelten" zu erscheinen, der soll es mir einfach zukommen lassen und ich werde dann sehen, daß ich es irgendwie in die nächste Ausgabe einbauen kann. Also nur keine Scheu (jeder Autor/Künstler hat irgendwann einmal angefangen). Ich bin mir sicher, daß sich jedes andere Mitglied über Dein Werk freuen wird. Da die Arbeit jedoch nur mit dem Entwurf eines Artikels noch lange nicht getan ist, hätte ich noch eine Bitte an Euch. Und zwar würde es mir die Arbeit sehr erleichtern, wenn Ihr mir Euere Beiträge möglichst in einem von PCs lesbaren Format geben könntet, oder aber wenigstens maschinengeschrieben. Wem dies jedoch nicht möglich ist, der sollte sich dennoch nicht abschrecken lassen und mir seine Sachen trotzdem geben. Irgendwie werde ich damit schon fertig werden!

Neben Beiträgen würde ich mich auch über Verbesserungsvorschläge, den Aufbau der Zeitung betreffend, sehr freuen.

So, und jetzt noch ein bißchen was zum Aufbau der Zeitung.

In dem Teil KrimmsKramms wird alles abgedruckt, was keine eigene Großüberschrift verdient hat. Diesmal hab ich unter dieser Überschrift die mir bekannten Con-Termine zusammengefaßt. Was in weiteren Ausgaben auch noch dort hin kommen kann, ist z.B. ein Kleinanzeigenteil für Vereinsmitglieder (Tausche, Verkaufe...). Außerdem möchte ich an dieser Stelle in Zukunft vielleicht auch noch einen vereinsinternen Veranstaltungskalender abdrucken, indem zum Beispiel steht, wann (so ungefähr) wer was für ein Spiel anbietet.

Wie sich die Zeitung sonst aufbauen wird (falls keine besseren Vorschläge kommen), dürfte man an dieser Ausgabe wohl schon erkennen.

Am Ende der Zeitung hab ich diesmal die überarbeitete (und hoffentlich endgültige) Version der Vereinssatzung abgedruckt. Da ich jetzt schon einmal bei einer vereinsinternen Sache angelangt bin, möchte ich damit auch gerade weiter machen. Zuerst muß ich leider verkünden, daß das mit der Anmeldung in das Vereinsregister in diesem Jahr vermutlich nicht mehr klappen wird, da sich immer wieder neue Hürden vor mir aufbauen. Ich habe zwar fast alles zusammen, was ich bräuchte, jedoch ist jetzt die Person, die die Anmeldung prüfen müßte, erst einmal in Urlaub. So bin ich leider gezwungen, mit dem Papierkrieg noch bis Ende Oktober zu warten. Aber irgendwann wird es mir wohl hoffentlich gelingen.

Eine Räumlichkeit für Vereinsaktivitäten habe ich bisher leider (schluchz) auch noch keine, jedoch bin ich immer noch mit dem Presbyterium, der Einöder Kirchengemeinde im Gespräch und habe auch begründete Hoffnung, daß wir vielleicht in aller nächster Zukunft einen Raum im örtlichen Gemeindezentrum bekommen können. Außerdem haben Thomas und Andrea unter Umständen auch noch etwas an der Hand. Sobald sich hier jedoch mehr ergeben hat, werde ich Euch Bescheid geben.

So, das war eigentlich alles, was ich an Euch loswerden wollte (zumindest, das was mir gerade einfällt). Also bis dann und viel Spaß (hoffentlich) beim Lesen der "Gedankenwelten", wünscht Euch Bernd und wohl auch der Rest des Vorstandes und der Redaktion.

Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien GbR freundlich unterstützt.